Mersan Capital Logo
Mersan Capital
Finanzberatung mit Weitblick

Datenschutzerklärung

Mersan Capital - Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Mersan Capital mit Sitz in der Hermann-Köhl-Straße 15, 06847 Dessau-Roßlau, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +4970312040654 oder per E-Mail an info@mersancapital.com.

Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 1. Januar 2025 und wurde entsprechend den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) erstellt. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.

Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Diese Daten sind nicht personenbezogen und dienen der technischen Bereitstellung und Verbesserung unseres Webauftritts.

  • Server-Log-Dateien zur technischen Funktionsfähigkeit der Website
  • IP-Adressen zur Erkennung und Abwehr von Cyberattacken
  • Browser-Informationen zur optimierten Darstellung unserer Inhalte
  • Zeitstempel der Zugriffe für statistische Auswertungen
  • Referrer-URLs zur Analyse der Herkunft unserer Websitebesucher

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen stehen. Hauptzweck ist die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und die Kommunikation mit unseren Kunden und Interessenten.

Ihre Daten verwenden wir zur Bearbeitung von Anfragen, zur Bereitstellung unserer Services im Finanzbereich, für die Kommunikation über neue Entwicklungen in unserem Unternehmen sowie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Bei der Newsletter-Anmeldung verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand von Informationen über unsere Finanzprodukte und -dienstleistungen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der ordnungsgemäßen Geschäftsführung und der Bereitstellung qualitativ hochwertiger Finanzdienstleistungen.

Datenspeicherung und Sicherheit

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Zum Schutz Ihrer Daten verwenden wir verschiedene Sicherheitsmaßnahmen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server-Infrastrukturen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugriffsbeschränkungen auf Ihre Daten. Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und diese sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Aufbewahrungsfristen

Geschäftsdokumente bewahren wir gemäß den handels- und steuerrechtlichen Vorschriften bis zu zehn Jahre auf. Bewerbungsunterlagen werden nach sechs Monaten gelöscht, sofern keine Einstellung erfolgt. Newsletter-Anmeldungen bleiben bis zum Widerruf gespeichert, können aber jederzeit durch Sie beendet werden.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehört das Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, das Recht auf Löschung sowie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Außerdem steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.

  • Auskunftsrecht: Informationen über gespeicherte Daten und deren Verwendung
  • Berichtigungsrecht: Korrektur falscher oder unvollständiger Angaben
  • Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht: Begrenzung der Datenverarbeitung in speziellen Fällen
  • Widerspruchsrecht: Beendigung der Datenverarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen
  • Übertragbarkeitsrecht: Herausgabe Ihrer Daten in strukturierter Form

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.

Weitergabe an Dritte und internationale Übertragungen

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen.

Sollte eine Übertragung von Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich werden, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere zulässige Übertragungsinstrumente erfolgen.

Bei der Beauftragung von Auftragsverarbeitern schließen wir entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO ab, die sicherstellen, dass Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeitet werden. Regelmäßige Kontrollen gewährleisten die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch unsere Partner.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erreichen Sie uns unter: Hermann-Köhl-Straße 15, 06847 Dessau-Roßlau, Deutschland | +4970312040654 | info@mersancapital.com

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 1. Januar 2025 und kann bei Bedarf angepasst werden.